MAFAC MALTA: Die Reinigungsanlage für sensitive Anwendungen
Die MAFAC MALTA ist eine Reinigungsanlage, die gezielt für allerhöchste Sauberkeitsanforderungen entwickelt wurde. Kompakte Bauweise, beste Technologien und leistungsfähige Trocknungsprozesse liefern reproduzierbare High-Purity-Ergebnisse für Medizintechnik, Laserindustrie, Lebensmittelbranchen, 3D-Druck und Halbleiter.
Technische Highlights
| • Kompakte Abmessungen: 2150 L × 2150 B × 2200 H mm | 
| • Korbmaß: 521 L × 321 B × 200 H mm – geeignet für kleine bis mittlere Bauteile und Prototypchargen | 
| • Prozessbasis: Drei-Bad Spritz-Flut-Konzept als Grundlage für maximale Sauberkeit | 
| • Chargen: max. Chargengewicht 75 kg – effiziente Bearbeitung kleiner und mittlerer Losgrößen | 
| • Nachrüstbare High-Purity-Module wie Ultraschall mit 25 oder/und 40 kHz, Spülen mit Reinstwasser, Feinstfiltration | 
| • Vielseitige Trocknung: Heißluft, Impulsblasen, Vakuumtrocknung, Infrarot | 
Anwendungsbereiche
| • Optik: Reinigung von optischen Fassungen, Präzisionsführungen | 
| • Medizintechnik: Reinigung von Kanülen, Spritzen, chirurgischen Werkzeuge | 
| • Lebensmittelindustrie: Reinigung von Füllventilen, Verpackungen, Mischkomponenten, Becher und Trays | 
| • Halbleiterindustrie | 
| • Additive Fertigung: 3D-Drucke entpulvern | 
| • Präzisionsteile | 
| • Kunststoffverarbeitung | 

Höchste Sauberkeit für anspruchsvolle Branchen
Optik, Elektrotechnik, Laserindustrie, Medizintechnik, Pharma, Food: Überall, wo höchste Ansprüche und Industriestandards sicher und wiederholbar zu erfüllen sind, ist die Reinigungsanlage im Kompaktformat die richtige. Die Infrastruktur ist durchgängig auf Reinheit ausgelegt, patentierte Technologien  sorgen für beste filmische und partikuläre Sauberkeit.
Die MAFAC MALTA ist individualisierbar mit diesen Technologien: MAFAC Vektorkinematik und MAFAC VAP (Druckwechselverfahren) und MAFAC Rotierendem Ultraschall.
Besondere Merkmale der MAFAC PALMA
| • Ausgelegt für allerhöchste Sauberkeitsanforderungen | 
| • Kompakte Prozesslösung: höchste Reinheit auf geringer Fläche | 
| • Gezielte Reinigung und Trocknung komplexer Geometrien durch den Einsatz bester MAFAC-Technologien | 
MAFAC MALTA FAQs
Für welche Branchen eignet sich die MAFAC MALTA besonders?
Vor allem für die Medizintechnik, Laserindustrie, Lebensmittelproduktion, 3D-Druck und Halbleiterfertigung – überall dort, wo kompromisslose Sauberkeit gefordert ist.
Kann die MAFAC MALTA auch feine Bohrungen oder innenliegende Kanäle zuverlässig reinigen?
Ja. Die kombinierte Rotation von Korb und Düsenarm sorgt dafür, dass auch komplexe Geometrien gleichmäßig vom Reinigungsmedium durchströmt werden. Dadurch lassen sich selbst kleinste Bohrungen und innenliegende Kanäle gründlich reinigen. Durch den Einsatz des MAFAC VAP-Verfahrens wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt: Unterdruck- und Druckwechsel bewirken eine intensive Durchströmung selbst in schwer zugänglichen Innenbereichen, wodurch Rückstände zuverlässig entfernt werden. Das Ergebnis ist eine reproduzierbar hohe Reinigungsqualität – auch bei anspruchsvollsten Bauteilgeometrien.
Bietet die MAFAC MALTA eine leistungsstarke Trocknung?
Ja, unbedingt. Die leistungsstarke Trocknung der MAFAC MALTA in Kombination mit gezielter Korbbewegung stellt sicher, dass auch aus Hinterschneidungen, Kanälen und Bohrungen die Feuchtigkeit zuverlässig entfernt wird. Selbst für trocknungs-schwierige Materialien wie Kunststoff lassen sich hervorragende Trocknungsergebnisse erzielen.
Wie zuverlässig entfernt die MAFAC MALTA Pulverrückstände aus 3D-Drucken?
Gerade für additiv gefertigte Teile ist die Kombination aus Spritz-Flut-Reinigung und VAP besonders effektiv. Pulverrückstände, Stützstrukturen oder lose Partikel werden reproduzierbar sicher entfernt, sodass die Bauteile optimal für die Weiterverarbeitung vorbereitet sind.
 
                  