MAFAC Vektorkinematik - eine neue Dimension bewegten Reinigens
Höher
- Höhere Qualität durch höhere Beaufschlagung - 60 % besser als bei starren Düsensystemen
Schneller
- In kürzerer Zeit zum gleichen Ergebnis!
Weiter
- Mehr als einen Schritt voraus - mit der MAFAC Vektorkinematik sind Sie gerüstet für die Zukunft.
Mehr Details erfahren Sie hier.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Besonders Werkstücke mit komplex aufgebauten Geometrien wie Bohrungen und Hinterschneidungen profitieren von den zielgerichteten Turbulenzen der MAFAC Vektorkinematik.

Schnitt durch das MAFAC Normteil.

Bei Reinigungsverfahren mit starrem Düsensystem überwiegen die nicht beaufschlagten Teileregionen (rot) gegenüber optimal beaufschlagten Flächen (grün).

Die MAFAC Vektorkinematik führt dank Winkelvarianz zu einer deutlich besseren Beaufschlagung der Bauteile. Optimal (grün) und teilweise (gelb) beaufschlagte Regionen überwiegen deutlich gegenüber unerreichten Stellen (rot).

Restschmutz eines Bauteils, das mit einem Reinigungsverfahren mit starrem Düsensystem behandelt wurde.

Nahezu partikelfrei: Die Oberfläche eines mit der MAFAC Vektorkinematik gereinigten Bauteils: Das Gewicht der partikulären Verschmutzung ist um 30 % geringer als mit stationärem Spritzrohr.

starres Düsensystem
Fläche ungesäubert: 1.009.926 mm²
Fläche gesäubert: 142.980 mm²

MAFAC Vektorkinematik
Fläche ungesäubert: 1.009.926 mm²
Fläche gesäubert: 426.928 mm²
Weitere Informationen
Anwenderberichte und Technische Daten
YouTube Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren